Fachtagung zu Assistenzrobotik und MRK
Auf der zweitägigen Fachtagung ‚Assistenzrobotik und Mensch/Roboter-Kollaboration‘ vom 21. bis 22. Juni im Rahmen der 20. IFF-Wissenschaftstage des Fraunhofer IFF in Magdeburg drehte sich alles um den Einsatz von kollaborativen Robotersystemen, deren Zukunftschancen und zu erfüllende Voraussetzungen. Die Referenten aus Forschung und Industrie stellten Forschungsprojekte sowie aktuelle und geplante Robotersysteme vor und informierten über kommende Normen, das Potenzial neuer Märkte und weitere Entwicklungsschritte.

(Bild: Fraunhofer-Institut IFF)
Unter den Vortragenden befanden sich u.a. Vertreter der Firmen Kuka, Airbus, Volkswagen und Procter&Gamble. Die Fachvorträge z.B. zum Forschungsprojekt Robokoop zur Gestaltung kollaborativer Montagearbeitsplätze oder zum Human Brain Project im Bereich Neurobotik stammten von Vertretern des Fraunhofer IAO und der TU München. Das Fraunhofer IFF stellte darüber hinaus ein neuartiges projektionsbasiertes Sensorsystem vor und informierte in der Begleitausstellung ‚Technologien zur Assistenzrobotik und Mensch/Roboter-Kollaboration‘ über weitere Forschungsprojekte wie die Kombination von optischen und taktilen Sensoren für das Bin Picking oder die roboterassistierte Radiofrequenzablation in der Medizintechnik.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
In der 50. Episode der YouTube-Interviewreihe Robots in Depth spricht Robotikexperte Per Sjöborg mit Ari Rantanen von Tieto über das Thema künstliche Intelligenz. ‣ weiterlesen
Anzeige

Seit Ende Oktober präsentiert ROBOTIK UND PRODUKTION jede Woche die wichtigsten Trends und News der Robotikbranche als YouTube-Video. In der neusten Folge von Robotik TV geht es um die Roboterhand SoftHand von German Robotics, die Schweißzelle Easyarc von OTC Daihen und das Greiferwechselsystem QC75 von Gimatic. ‣ weiterlesen
Die Regionalmessereihe All About Automation startet das nächste Messejahr am 15. und 16. Januar in der Messehalle Hamburg-Schnelsen mit einer Ausgabe speziell für die Nordregion. Rund 150 Aussteller werden auf der Fachmesse für Industrieautomation vertreten sein. Es geht um einsatzerprobte Komponenten und Systeme der industriellen Automation sowie um praxistaugliche Lösungen für die digitale Transformation. ‣ weiterlesen
Seit der diesjährigen Emo erhält Robojob zahlreiche Bestellungen und verfügt nun über die Kapazitäten, Lieferzeiten zu verkürzen, weitere Installateure einzustellen sowie neue Partner zu schulen und zu zertifizieren. ‣ weiterlesen
Seit Herbst ist Notavis exklusiver europäischer Partner für Solomon 3D und unterstützt die Robotik- und Vision-Produkte des taiwanesischen Herstellers in Form von Vertrieb, Applikationsberatung, Marketing und Integration. ‣ weiterlesen
Vom 17. bis 18. Juni 2020 findet die 52. internationale Robotikkonferenz ISR während der Automatica auf dem Gelände der Messe München statt. ‣ weiterlesen