Fanuc Deutschland mit neuer Geschäftsführung
Seit 1. November hat Fanuc Deutschland eine neue Geschäftsleitung. Ralf Winkelmann wird Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Matthias Fritz im Bereich Technik.
Ralf Winkelmann wird Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Matthias Fritz ist neuer Geschäftsführer Technik bei Fanuc. (Bild: Fanuc Deutschland GmbH)Winkelmann, seit 13 Jahren im Unternehmen, leitet seit 1. April 2015 das Automotive Center in Neuhausen. Fritz war seit Oktober 2011 technischer Leiter von Fanuc Deutschland und verantwortlich für den Bereich Technical Sales Support.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Fipa hat sein Greifersortiment um die Flächengreifer der FSG-Serie ergänzt. Die Flächengreifer werden mit einem verschleißarmen Dichtschaum oder Einstecksaugern in zwei Größen und optionaler Vakuumversorgung angeboten. ‣ weiterlesen
Anzeige

Die Firma Aesculap fertigt chirurgische Instrumente. Mithilfe einer Automationslösung von Grob konnte das Unternehmen auch das Fräsen relativ großer Instrumente, wie einem Hüfteinschläger, automatisieren. ‣ weiterlesen
Anzeige

Schunk hat zwei neue Magnetgreiferversionen im Portfolio. Zur bisherigen Produktfamilie, den einpoligen EMH-RP, kommen der EMH-DP mit zwei Polen sowie der EMH-MP mit vier Polen hinzu. ‣ weiterlesen
Anzeige

ABB hat sein Portfolio an Großrobotern um zwei neue Produktfamilien erweitert. Die ABB-Roboter der Typen IRB 5710 und 5720 zeichnen sich durch eine höhere Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität sowie ein robusteres Design mit integrierter Verkabelung aus. ‣ weiterlesen
Mit dem VarioStack hat IEF-Werner ein offenes und modulares Palettiersystem im Programm, das sich individuell an die Produktion anpassen lässt. Das System wurde nun weiterentwickelt: Jetzt lassen sich auch verschiedene Palettengrößen mit nur einer Anlage bearbeiten und ein Mehrachsroboter für das Teile-Handling integrieren. ‣ weiterlesen
DS Automotion präsentiert auf der diesjährigen Logimat zwei Software-Neuheiten: Die neu entwickelte Fahrzeugsoftware Arcos (Autonomous Robot Control & Operating System) ermöglicht den FTS des Unternehmens das kooperative und kollaborative Navigieren als autonomer mobiler Roboter. Die neue Generation des hauseigenen FTS-Leitsystems DS Navios kommuniziert über VDA5050 und stellt damit eine offene standardisierte Schnittstelle zur Verfügung. ‣ weiterlesen