In eigener Sache: Michael Lind unterstützt ROBOTIK UND PRODUKTION
Die ROBOTIK UND PRODUKTION bekommt Verstärkung und begrüßt Michael Lind als Korrespondenten im Redaktionsteam. Lind, langjähriger Chefredakteur und Herausgeber entsprechender Branchentitel, ist für die ROBOTIK UND PRODUKTION erstmals auf der Hannover Messe 2017 unterwegs und wird regelmäßig für das Fachmagazin berichten.

© Michael Lind
„Mit Michael Lind kommt ein echter Branchenexperte an Bord der ROBOTIK UND PRODUKTION“, unterstreicht TeDo-Verlagsleiter Kai Binder. „Wir freuen uns, dass er seine Robotik- und Branchenkompetenz, seine große Erfahrung und sein umfangreiches Netzwerk in die Redaktion des jungen Fachmagazins einbringt.“
Michael Lind schreibt seit 30 Jahren für und über die nationale und internationale Roboter- und Automatisierungsbranche. Er war knapp zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur (später auch Herausgeber) einer Fachzeitschrift zu diesen Themen. (Bild: Michael Lind)
Datum: 20. April 2017
Autoren:
Themen: News & Normen, Robotik und Produktion Newsletter 8 2017
Webseite: robotik-produktion.de
Downloads:
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Locus Robotics hat eine Serie-E-Finanzierung in Höhe von 150Mio.US$ bekanntgegeben, angeführt von Tiger Global Management und Bond. ‣ weiterlesen
Anzeige

Der Distributor Distrelec hat eine Partnerschaft mit dem Roboterhersteller Automata bekanntgegeben. Damit will Distrelec sein Automationportfolio mit Schwerpunkt auf Sensorik und Befehlselemente nach oben abrunden. ‣ weiterlesen
Am 2. März findet ab 14 Uhr (MEZ) im Rahmen der inVISION TechTalks ein Webinar zum Thema Bin Picking statt. Dort geben drei Firmen in jeweils 20-minütigen Vorträgen einen Überblick über aktuelle Trends und Lösungen. ‣ weiterlesen
Anzeige

Die Unternehmensgruppe Asti Mobile Robotics umfasst seit 2019 auch InSystems Automation. Ab sofort firmiert das deutsche Unternehmen für Transportroboter unter dem Firmennamen Asti Mobile Robotics. Zum 20. Februar wechselt auch die Geschäftsleitung am deutschen Standort. Henry Stubert und Torsten Gast ziehen sich nach über 20 Jahren in der Geschäftsführung zurück.
Anzeige

ABI Research hat in einer Studie festgestellt, dass der Markt für Consumer-Robotik im Jahr 2020 insgesamt einen Umsatz von 10,4Mrd.US$ erwirtschaftet hat, ein Plus von 448Mio.US$ bzw. 4,3% gegenüber den Erwartungen vor Beginn der Pandemie. ‣ weiterlesen
Die zweite Generation kollaborativer Roboter von ABB steht in den Startlöchern. Am 24. Februar um 9 Uhr präsentieren Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik & Fertigungsautomation, sowie Andie Zhang, Global Product Manager Collaborative Robots, das neue Cobot-Portfolio. ‣ weiterlesen