Neue Funktionen für Roboterplattform
2019 startete Franka Emika mit Franka World, einer Online-Plattform für Roboter, die auf der E-Commerce-Software Commercetools des gleichnamigen Unternehmens basiert. Durch die Zusammenarbeit der Unternehmen konnten neue Funktionen für die Verwaltung von Robotern und IoT-Geräten zur Verfügung gestellt werden.

Bild: Franka Emika GmbH
Z.B. verfügt die neue Version über eine Cloud-Anbindung, durch die sich Roboter fernsteuern lassen. Durch den API-first-Ansatz und die Microservices-Architektur können weitere Funktionen jetzt in kurzer Zeit entwickelt und integriert werden.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Die Strama Group und Gestalt Robotics gehen eine strategische Partnerschaft ein. ‣ weiterlesen
Anzeige

Caja Robotics und das Intralogistikunternehmen Fives gehen eine Partnerschaft ein. ‣ weiterlesen
Anzeige

Kuka Systems und FlexFactory gaben auf der diesjährigen Automatica eine strategische Kooperation bekannt, um gemeinsam einen Pay-on-Production-Service anzubieten. ‣ weiterlesen
Anzeige

Das Executive Board der International Federation of Robotics hat Marina Bill (Foto, links) von ABB zur Präsidentin gewählt. Gleichzeitig wurde Kenji Yamaguchi von Fanuc zum neuen Vizepräsidenten der IFR ernannt. ‣ weiterlesen
Till Reuter, ehemaliger Kuka-CEO und zuletzt Aufsichtsratsvorsitzender im Müller-Konzern, ist jetzt Mitglied des Aufsichtsrats von Neura Robotics. ‣ weiterlesen
Zum Start der Automatica 2022 in München hat der VDMA-Fachverband Robotik und Automation aktuelle Zahlen der Branche aus Deutschland präsentiert. Nach einem Umsatzwachstum von 13% im vergangenen Jahr wird für 2022 ein Marktwachstum von 6% auf 14,4Mrd.€ prognostiziert. ‣ weiterlesen