Nachdem bereits einige MRK-Pilotprojekte erfolgreich abgeschlossen wurden, stehen zunehmend auch mittelständische Unternehmen im Fokus. Gerade in der Montage ist das Potenzial hoch, dennoch herrscht noch vielerorts Zurückhaltung. ‣ weiterlesen
Anzeige

Serva Transport Systems ermöglicht den Besuchern des Flughafens Düsseldorf seit 2014 mit dem Parkroboter Ray die komfortable Abgabe zu parkender Autos. Seit März kommt eine neue, verbesserte Version des Parkroboters zum Einsatz. ‣ weiterlesen
Die Fachjury des Industriepreises hat das Online-Ökosystem Universal Robots+ von Universal Robots in der Kategorie Service und Dienstleistungen mit dem Prädikat Best of 2017 ausgezeichnet. ‣ weiterlesen
Anzeige

Mit zwei Handling-Konfiguratoren bietet Afag Anwendern eine Lösung, um Einzelmodule zu konfigurieren und individuelle Handhabungssysteme zu bedarfsgerechten Systemen zusammenzustellen. Hierfür steht eine große Auswahl an Standardmodulen mit Befestigungsraster zur Verfügung. ‣ weiterlesen
Anzeige

Die Goudsmit Magnetics Group hat jetzt die AS9100-Zertifizierung erreicht und sich dadurch als Zulieferer für die Luftfahrtindustrie qualifiziert. Die Zertifizierung umfasst alle Anforderungen der ISO9001 und eine hohe Anzahl spezifischer Anforderungen, die für die Zulieferung in der Luftfahrtindustrie vorgeschrieben sind. ‣ weiterlesen
Der FDM-3D-Drucker Inv3nt Delta von Systec eignet sich für große Druckobjekte mit Kantenlängen von mehr als 400mm. Der 3D-Drucker bietet viel Druckraum bei wenig Platzbedarf. Dafür sorgt die Grundfläche in Form des griechischen Buchstabens Delta. ‣ weiterlesen
Der Sauggreifer der Reihe FPC von Coval wurde speziell für die Handhabung von FlowPacks konzipiert. Für die Vakuumhandhabung stellt die Flexibilität der Verpackungen eine Herausforderung dar. ‣ weiterlesen
Leoni hat eine Lösung zur Befestigung von Komponenten und Schlauchpaketen an Leichtbau- und kollaborativen Robotern entwickelt. Mit Leoni B-Flex erweitert das Unternehmen sein Portfolio um eine flexible und rutschhemmende Befestigungslösung für Leichtbauroboter, bestehend aus zwei Komponenten, Klettbändern und flexiblen Haltern. ‣ weiterlesen
Zum 1. Mai hat Joachim Merk die Leitung des deutschlandweiten Vertriebs bei Wittmann Robot Systeme in Nürnberg übernommen. Die Veränderung in der Vertriebsorganisation soll dazu beitragen, den wachstumsorientierten Weg fortzusetzen, den das Unternehmen während der vergangenen Jahre eingeschlagen hat. ‣ weiterlesen
Die Bodenverfahrachsen TMF von Güdel unterstützen den reibungslosen Produktionsprozess in vollautomatischen Assemblier- und Schweißanlagen. Ein speziell für diese Maschine angepasster Scanner erkennt willkürlich auf die Verfahrachsen gelegte Anbauelemente und gleicht sie mit den eingespeicherten CAD-Plänen ab. ‣ weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren
Seit 40 Jahren baut Yaskawa Roboter der Serie Motoman, in denen nur Motoren und Umrichter aus dem eigenen Haus verbaut sind. Schon 1977 wurde der erste Roboter des Unternehmens, der Motoman L10, eingeführt. Mit fünf Achsen und einer Traglast von 10kg wog er 470kg und sollte den Beginn einer erfolgreichen Roboterhistorie markieren. ‣ weiterlesen
Isra Vision stattet seine 2½- bzw. 3D-Sensoren jetzt mit Embedded-Technik aus. Mit den weiterentwickelten Systemen werden automatische Greifprozesse intelligent und flexibel. ‣ weiterlesen
Von Dubai aus will Almato zukünftig seine Lösungen im Bereich RPA, Quality Monitoring und Interaction Analytics vertreiben. ‣ weiterlesen
China ist seit 2013 der größte Robotermarkt der Welt. Trotz des bereits hohen Niveaus wuchs der Roboterabsatz im vergangenen Jahr wieder um etwa 30%. Die International Federation of Robotics (IFR) geht daher davon aus, dass China bis 2019 für 40% des Weltmarktes verantwortlich sein wird. ‣ weiterlesen