Magazino erhält Auszeichnung auf der Logimat
Das Startup Magazino ist auf der Logimat für den neu entwickelten Roboter Soto mit dem Preis ‚Bestes Produkt‘ ausgezeichnet worden. Der autonom agierende Roboter kann mithilfe von 3D-Kameratechnik Objekte wie Kartons von einer Förderstrecke greifen, auf dem Fahrzeug zwischenlagern, zum Zielort navigieren und dort die Kartons in Fachbodenregalen ablegen. Der ausgezeichnete Roboter soll in erster Linie in Distributionszentren der Fashion-Logistik zum Einsatz kommen.

(Bild: Magazino GmbH)
Als weiteres Einsatzgebiet ist die Nachschubversorgung von Kleinladungsträgern in der Produktionslogistik vorgesehen. Objekte bis zu einer Größe von 600x400x400mm und einem Gewicht von 15kg kann der Roboter mit seinem adaptiven Greifer handhaben. In seinem integrierten Zwischenspeicher lassen sich bis zu acht Kartons verstauen. Laserscanner ermöglichen nicht nur eine autonome Navigation, sondern auch den sicheren Betrieb parallel zu Mitarbeitern. Über WLAN kommuniziert der Roboter in Echtzeit mit dem Warenwirtschaftssystem. Auf der Logimat wurde bereits das Vorserienmodell des Roboters ausgestellt.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Die Strama Group und Gestalt Robotics gehen eine strategische Partnerschaft ein. ‣ weiterlesen
Anzeige

Caja Robotics und das Intralogistikunternehmen Fives gehen eine Partnerschaft ein. ‣ weiterlesen
Anzeige

Kuka Systems und FlexFactory gaben auf der diesjährigen Automatica eine strategische Kooperation bekannt, um gemeinsam einen Pay-on-Production-Service anzubieten. ‣ weiterlesen
Anzeige

Das Executive Board der International Federation of Robotics hat Marina Bill (Foto, links) von ABB zur Präsidentin gewählt. Gleichzeitig wurde Kenji Yamaguchi von Fanuc zum neuen Vizepräsidenten der IFR ernannt. ‣ weiterlesen
Till Reuter, ehemaliger Kuka-CEO und zuletzt Aufsichtsratsvorsitzender im Müller-Konzern, ist jetzt Mitglied des Aufsichtsrats von Neura Robotics. ‣ weiterlesen
Die Keba-Gruppe steigerte im vergangenen Geschäftsjahr (April 2021 bis März 2022) ihren Umsatz von 415,4Mio.€ auf 537,7Mio.€. Mit einem Umsatzsprung von rund 122Mio.€ und einem Umsatzwachstum von fast 30% erreicht die Unternehmensgruppe wiederholt den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte. ‣ weiterlesen