Steigende Bedeutung von mobilen Robotern im Einzelhandel
Neue Untersuchungen von Interact Analysis haben ergeben, dass die Bedeutung von autonomen mobilen Robotern steigen wird.

Bild: Interact Analysis
Die Übernahme von Kiva durch Amazon und das anschließende Wachstum des Online-Handels hat laut der Studie zwei Trends ausgelöst: die Gründung Dutzender Robotik-Startups sowie die rapide Zunahme von Robotik und Automatisierung im Einzelhandel.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Helmut Schmid leitet ab sofort auch die Region Nordeuropa für Universal Robots. Als Geschäftsführer der deutschen Niederlassung und Regional Sales Director West- und Nordeuropa verantwortet er nun zusätzlich zu den DACH- und Benelux-Ländern auch alle Aktivitäten in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. ‣ weiterlesen
Anzeige

Dürr hat das FTS EcoProFleet speziell für die Bedürfnisse in Lackierereien entwickelt. Die lack- und lösemittelbeständige Plattform ist nur 335mm hoch. Aufgrund der niedrigen Bauhöhe unterfahren die mobilen Einheiten typische Arbeitsplätze und Fördertechniksysteme, um Karosserien einzufördern, zu übergeben oder zu übernehmen. ‣ weiterlesen
Als einziger Hersteller bietet Autonox24 einen vierachsigen Deltaroboter mit integriertem Werkzeugwechsler und T-Welle. Das soll Leistung und Produktivität steigern und ermöglicht außerdem eine sehr kompakte Bauweise.‣ weiterlesen
Wie sieht die Messtechnik der Zukunft aus? Um dies zu erfahren, trafen sich Experten von Faro, GOM, Isra Vision, Werth Messtechnik und Zeiss AI sowie ein Anwender im Rahmen des Control Vision Talks Forums. In Teil 2 der Diskussion geht es um Daten-Handling, Bedienbarkeit und Kosten.‣ weiterlesen
Mit der Wafer Handling Solution stellt Kuka eine mobile Lösung vor, die Halbleiterkassetten transportieren und handhaben kann. Basis ist die mobile Plattform KMR 200 CR, deren Mecanum-Räder eine omnidirektionale Bewegung ermöglichen. Sensoren an der Plattform nehmen die Umgebung in Echtzeit wahr und vermeiden so Kollisionen. ‣ weiterlesen
Halter CNC Automation erweitert sein Programm an Beladerobotern für die Automatisierung von CNC-Werkzeugmaschinen mit der neuen Produktlinie Halter Big, die während der EMO Hannover erstmals dem Fachpublikum vorgestellt wurde. Die neue Produktlinie ist mit einem Roboter mit großer Reichweite und 70kg Traglast ausgestattet und insbesondere für das Be- und Entladen von schweren Werkstücken mit einer Länge von bis zu 600mm konzipiert. ‣ weiterlesen