TeDo Verlag übernimmt AGT Verlag
Der TeDo Verlag hat zum Mai 2020 alle vier Medienmarken des agt Verlags aus Ludwigsburg übernommen. Dessen 70-jährige Verlagstradition geht damit zum TeDo Verlag über.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Das Fachmedienportfolio erweitert sich entsprechend um folgende Themenwelten:
- dima – digitale maschinelle Fertigung,
- HOB – die Holzbearbeitung
- dhf – Intralogistik
- [me] – Magazin für Mechatronik & Engineering
Sämtliche Medien dieser Titel, von Print über Newsletter, Online und Social Media werden zukünftig über den TeDo Verlag bedient. Mit der Veranstaltungssparte des agt Verlags ergänzt ein weiteres starkes Format die neue Angebotsvielfalt. Hierzu gehört unter anderem der Verpackungstag, der im vergangenen Jahr bei Schneider Electric ausgerichtet wurde.
„Das Programm des agt Verlags fügt sich hervorragend in unser Portfolio ein,“ so Kai Binder, Verlagsleiter des TeDo Verlags. „Die [me], dima und dhf ergänzen perfekt unsere etablierten Marken SPS-MAGAZIN, IT&Production sowie ROBOTIK UND PRODUKTION. Mit der Übernahme der agt-Titel bieten wir unseren Kunden eine starke Erweiterung für deren Zielgruppenansprache. Die TeDo-Fachmedien erreichen schon vor der Übernahme jedes Jahr kumuliert über fünf Millionen Empfänger!“
Im TeDo-Team um Kai Binder werden die agt-Chefredakteure und die Mediaberatung der dima, der dhf Intralogistik, der HOB und der [me] wie gewohnt ihre Kunden betreuen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kollegen und sehen uns für die Zukunft mit den zusätzlichen Fachtiteln bestens aufgestellt“, ergänzt Kai Binder.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Rhein-Nadel Automation hat das 2016 gegründete Startup Hofmann & Stirner gekauft und will sich damit Knowhow im Bereich der künstlichen Intelligenz und der digitalen Zuführtechnik sichern. ‣ weiterlesen
AutoGuide Mobile Robots hat die Eröffnung einer neuen Vertretung in Europa bekannt gegeben. Das Büro in München soll Vertrieb, Kundendienst, Support sowie Inbetriebnahmen und Schulungen in ganz Europa unterstützen. ‣ weiterlesen
Harald Scherleitner von Fronius wurde zum Vizepräsidenten der European Welding Association (EWA) gewählt. Damit wird Scherleitner bis 2022 die Dachorganisation der europäischen Schweißtechnikindustrie mitgestalten. ‣ weiterlesen
Mit einem feierlichen Spatenstich fiel im November der Startschuss für den Bau der neuen China-Zentrale von J. Schmalz. ‣ weiterlesen
OnRobot hat eine Kooperation mit MELSS gestartet. Ziel soll sein, das Portfolio an intelligenten End-of-Arm Tools und Endeffektoren für Industrieroboter und Cobots zu erweitern. ‣ weiterlesen
Mit der Übernahme der Vertriebspartnerschaft für die Roboterlösungen des taiwanesischen Roboterherstellers Techman ist Hilpert Electronics auf der Suche nach Systemintegratoren. ‣ weiterlesen