Universal Robots eröffnet Trainingszentren
Universal Robots hat sein Schulungskonzept erweitert: Zusätzlich zu den kostenlosen Online-Trainingsmodulen der Universal Robots Academy eröffnet das Unternehmen weltweit zertifizierte Trainingszentren.

(Bild: Universal Robots (Germany) GmbH)
In neu konzipierten, praxisorientierten Schulungen, die von UR sowie dem weltweiten Partnernetzwerk ausgerichtet werden, geben zertifizierte Trainer sowohl grundlegende als auch vertiefende Programmierkenntnisse an Anwender weiter. Die Schulungen sollen das Verständnis für die Möglichkeiten kollaborierender Roboter schärfen, Einblicke in deren vielfältiges Einsatzspektrum gewähren und Möglichkeiten bieten, konkrete Anwendungen auszuprobieren. 13 zertifizierte Trainingszentren in Europa, Amerika und Asien haben bereits mit einem konkreten Schulungsprogramm eröffnet. Bis Ende 2019 plant das Unternehmen weltweit die Eröffnung 50 voll zertifizierter Zentren.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
AutoGuide Mobile Robots hat die Eröffnung einer neuen Vertretung in Europa bekannt gegeben. Das Büro in München soll Vertrieb, Kundendienst, Support sowie Inbetriebnahmen und Schulungen in ganz Europa unterstützen. ‣ weiterlesen
Mit einem feierlichen Spatenstich fiel im November der Startschuss für den Bau der neuen China-Zentrale von J. Schmalz. ‣ weiterlesen
Anzeige

OnRobot hat eine Kooperation mit MELSS gestartet. Ziel soll sein, das Portfolio an intelligenten End-of-Arm Tools und Endeffektoren für Industrieroboter und Cobots zu erweitern. ‣ weiterlesen
Mit der Übernahme der Vertriebspartnerschaft für die Roboterlösungen des taiwanesischen Roboterherstellers Techman ist Hilpert Electronics auf der Suche nach Systemintegratoren. ‣ weiterlesen
Telefónica hat eine Vereinbarung mit Alias Robotics getroffen, mit dem Ziel, den Markt für Roboter-Cybersicherheit zu adressieren. ‣ weiterlesen
LMI Technologies hat bekannt gegeben, dass Terry Arden, bisher Chief Executive Officer, von seiner Vollzeit-CEO-Position zurücktreten wird. Mark Radford, bisher Chief Operating Officer, wird Arden als CEO nachfolgen. ‣ weiterlesen