Mit den Kompaktejektoren der Serie MFE bietet Fipa robuste Vakuumerzeuger für den Einsatz in komplexen Greifern und direkt am Roboter an. Die neuen Ejektoren sind auf das dynamische Handling saugdichter Produkte, wie Kunststoffverpackungen, Folien, Kunststoffteile und Metallerzeugnisse angepasst. ‣ weiterlesen
Die neue Magnetgreiferserie MHM-X7400A von SMC bietet Anwendern eine leistungsstarke und gleichzeitig energiesparende Lösung speziell für Cobots, die bei geringen Abmessungen auch ohne Strom- oder Druckluftversorgung eine Haltekraft bis 200N (Ø 25, Werkzeugdicke 6mm) erreicht. Das System ist für die Serie TM von Omron und Techman Robot verfügbar (kompatibel mit TM5, TM12, TM14). ‣ weiterlesen
Pneumatische Cobots gibt es noch nicht? Doch schon bald! Festo entwickelt gerade einen pneumatischen Cobot mit 3kg Traglast und 670mm Reichweite. Die Pneumatik ist nicht nur das Fachgebiet von Festo, sie soll den Roboter auch besonders sensitiv und damit besonders geeignet für die Mensch/Roboter-Kollaboration machen. ‣ weiterlesen
ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Automatica die Softwarelösungen ArtiMinds Robot Programming Suite (RPS) und ArtiMinds Learning & Analytics for Robots (LAR). Um die Anwendungsmöglichkeiten zu zeigen, werden unterschiedliche Applikationen mit Robotern von Kuka, Fanuc, ABB und Universal Robots vorgestellt. Bei der UR-Live-Demo haben die Besucher die Möglichkeit, eine kraftgeregelte Anwendung, bei der ein Hydraulikventil in eine enge Passung gefügt werden soll, selbst zu programmieren und den Schwierigkeitsgrad beim Fügen selbst zu testen. ‣ weiterlesen
Keba will mit seinem neusten Demonstrator zeigen, welche Möglichkeiten der digitale Zwilling eines Industrieroboters eröffnet. Als Demonstrator wurde dabei ein Industrieroboter mit einem Tool-Simulator aufgebaut, der entsprechende Anwendungsfälle veranschaulicht. ‣ weiterlesen
Der Leichtbauroboter Rebel von Igus - in geringen Stückzahlen schon ab rund 3.000€ erhältlich - geht jetzt in die Serienfertigung. Aufgrund der gestiegenen Elektronik- und Rohstoffpreise hat Igus den Cobot auf der Zielgeraden nochmals an verschiedenen Stellen technologisch angepasst. Wie aus der Not eine Tugend wurde bzw. welche Vorteile sich für den Anbieter und Anwender damit ergeben haben, hat Geschäftsbereichsleiter Alexander Mühlens bei einem Vor-Ort-Besuch in Köln verraten.‣ weiterlesen