Auf dem TechTalk zur virtuellen Ausgabe der Hannover Messe hat Kuka das neue Betriebssystem iiQKA.OS sowie das iiQKA Ecosystem vorgestellt. Zum Ecosystem gehören bereits die Partner Roboception, Sick und Schunk, weitere sollen folgen. Das erste Robotermodell, das mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet werden soll, ist der LBR iisy, im Paket mit dem Bediengerät SmartPad Pro, der Steuerung KR C5 micro sowie optional mit einem Schunk-Greifer. ‣ weiterlesen
Die Saison 2021 der World Robot Olympiad bekommt einen neuen Fahrplan. Neben späteren Präsenzwettbewerben sollen Hybridwettbewerbe online stattfinden. Damit haben Teams eine Planungssicherheit für diese WRO-Saison. ‣ weiterlesen
Künftig ist Varta nicht nur Batterielieferant für Pepper – den sozialen humanoiden Roboter – sondern wird gemeinsam mit SoftBank Robotics Europe an einem neuen Batterieformat für verschiedene neue Anwendungen im Bereich Robotik arbeiten. ‣ weiterlesen
Im April hat die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Witte Barskamp, die Witte Far East, ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Mit der zentralen Lage am Standort Singapur verantwortet Witte Far East die Versorgung des gesamten asiatischen Raums plus Australien. ‣ weiterlesen
Die Yaskawa Electric Corporation mit Hauptsitz in Kitakyushu, Japan, hat den 500.000. Motoman-Industrieroboter ausgeliefert. ‣ weiterlesen
Mit den fächerübergreifenden TUM Innovation Networks will die Technische Universität München noch mehr Freiräume für wissenschaftliche Kreativität und neue Entwicklungen schaffen. ‣ weiterlesen
Der Desinfektionsroboter Mini, eine gemeinsame Entwicklung von BlueBotics und Engmotion, ist in der Lage, große öffentliche Räume mit UVC-Licht wirksam zu desinfizieren. Im Gegensatz zu manuellen Reinigungsmethoden mit Sprays oder Tüchern desinfiziert das UVC-Licht alles, worauf es fällt, und hinterlässt keine Rückstände. ‣ weiterlesen
Für das Jahr 2021 prognostiziert Interact Analysis einen Anstieg der weltweiten Auslieferungen von Robotereinheiten von 9,6% und von 9,2 % bei den entsprechenden Umsätzen. Außerdem wird für den Zeitraum von 2021 bis 2024 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate im Bereich der Industrierobotik von 4,6% erwartet. ‣ weiterlesen