Autonomer Gabelstapler mit CE-Kennzeichnung
AutoGuide Mobile Robots hat eine CE-gekennzeichnete Version des autonomen Gabelstaplers Max-NPS vorgestellt. Der mit einem Gegengewicht versehene mobile Roboter kann automatisch Paletten oder Gestelle vom Boden sowie von Anhänger-Decks, Förderbändern oder Gestellen mit bis zu 1,52m Höhe aufnehmen.

Bild: AutoGuide Mobile Robots
Die CE-Klassifizierung garantiert, dass der autonome Stapler, den es als Standardversion mit 800kg Nutzlast sowie als verstärkte Ausführung mit bis zu 1.200kg Nutzlast gibt, die Richtlinien und Normen der europäischen Union in Sachen Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz erfüllt.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Schmalz bietet für die Pharmabranche Komponenten, die Medizinprodukte sowohl in automatisierten als auch in manuellen Produktionsprozessen sicher handhaben, z.B. im Logistikzentrum eines Impfstoffherstellers. Für Blister, Ampullen, Spritzen oder Injektionsfläschchen bietet das Unternehmen Sauggreifer mit kleinen Durchmessern an. ‣ weiterlesen
Anzeige

Der Desinfektionsroboter Mini, eine gemeinsame Entwicklung von BlueBotics und Engmotion, ist in der Lage, große öffentliche Räume mit UVC-Licht wirksam zu desinfizieren. Im Gegensatz zu manuellen Reinigungsmethoden mit Sprays oder Tüchern desinfiziert das UVC-Licht alles, worauf es fällt, und hinterlässt keine Rückstände. ‣ weiterlesen
Anzeige

Das niederländische Unternehmen Apologistics, spezialisiert auf den Bereich Online-Versandhandel von Pharmaprodukten, hat in eine Flotte RightPick-Roboter von Right Hand Robotics investiert, um diese in ihr AutoStore-System zu integrieren. ‣ weiterlesen
Anzeige

EGS hat für Fintes bereits 2014 ein Turnkey-System entwickelt und realisiert. 2019 folgte eine automatische Beschickung für ein Bearbeitungszentrum. Auch bei der dritten Anlage fiel die Wahl auf den Sumo Multiplex von EGS, ein nach dem Paternoster-Prinzip arbeitendes Palettiersystem. Bei allen drei Anlagen übernimmt ein Motoman-Roboter von Yaskawa die Werkstückhandhabung. ‣ weiterlesen
Anzeige

Mit Gripp, dem Gantry Robotic Intelligent Piece Picker, hat Inther sein Produktportfolio um eine robotisierte Kommissionierlösung erweitert, die die Prozesse der Intralogistik weiter verbessern und bereits auf die Bewältigung künftiger intralogistischer Herausforderungen ausgerichtet sein soll. ‣ weiterlesen
Anzeige

Sherpa Mobile Robotics setzt seine autonomen mobilen Roboter in einem Werk von FPT Industrial ein. Das Werk in Bourbon-Lancy, Frankreich, fertigt 35.000 Gas- und Dieselmotoren pro Jahr, die für Landmaschinen, Busse und Trucks bestimmt sind. Um den logistischen Ablauf und die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter zu verbessern, griff FPT auf die mobilen und kollaborativen Roboter zurück. ‣ weiterlesen
Anzeige

Beschickungsroboter von Cellro CNC Automation können in einem voll automatisierten Prozess zwischen verschiedenen Produktserien schalten. ‣ weiterlesen
Cloos und FerRobotics kooperieren seit letztem Jahr im Bereich der automatisierten Schleiftechnik. Das Ergebnis sind sensitive End-Effektoren für das automatisierte Schleifen und Entgraten. Der neue Qirox-Roboter QRC-30/45/60-PL von Cloos zeichnet sich durch hohe Tragkraft und Dynamik, ein schlankes Produktdesign sowie ein geringes Eigengewicht aus. In Kombination mit den Schleifapplikationen von FerRobotics bietet der Roboter vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Anwendungsbereiche. ‣ weiterlesen