Neuer Vorstandsvorsitzender bei Universal Robots
Teradyne ernennt Kim Povlsen zum neuen Vorstandsvorsitzenden von Universal Robots. Der gebürtige Däne soll die nächste Wachstums- und Innovationsphase des Unternehmens leiten.

Bild: Universal Robots A/S
Mit Povlsens Ernennung bekennt sich Teradyne zu den dänischen Wurzeln des Robotikunternehmens und unterstützt gleichzeitig den Ausbau und die Weiterentwicklung der lokalen Robotikgemeinschaft. Povlsen übernimmt seine neue Position ab März 2021. Zuvor hatte er bereits verschiedene leitende Geschäfts- und Führungspositionen bei Schneider Electric inne. Zuletzt war er als Vice President Strategy & Technology verantwortlich für die Technologiestrategie und -umsetzung.
Empfehlungen der Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Der Distributor Distrelec hat eine Partnerschaft mit dem Roboterhersteller Automata bekanntgegeben. Damit will Distrelec sein Automationportfolio mit Schwerpunkt auf Sensorik und Befehlselemente nach oben abrunden. ‣ weiterlesen
Anzeige

Locus Robotics hat eine Serie-E-Finanzierung in Höhe von 150Mio.US$ bekanntgegeben, angeführt von Tiger Global Management und Bond. ‣ weiterlesen
ABI Research hat in einer Studie festgestellt, dass der Markt für Consumer-Robotik im Jahr 2020 insgesamt einen Umsatz von 10,4Mrd.US$ erwirtschaftet hat, ein Plus von 448Mio.US$ bzw. 4,3% gegenüber den Erwartungen vor Beginn der Pandemie. ‣ weiterlesen
Anzeige

Die zweite Generation kollaborativer Roboter von ABB steht in den Startlöchern. Am 24. Februar um 9 Uhr präsentieren Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik & Fertigungsautomation, sowie Andie Zhang, Global Product Manager Collaborative Robots, das neue Cobot-Portfolio. ‣ weiterlesen
Anzeige

Am 2. März findet ab 14 Uhr (MEZ) im Rahmen der inVISION TechTalks ein Webinar zum Thema Bin Picking statt. Dort geben drei Firmen in jeweils 20-minütigen Vorträgen einen Überblick über aktuelle Trends und Lösungen. ‣ weiterlesen
Die Unternehmensgruppe Asti Mobile Robotics umfasst seit 2019 auch InSystems Automation. Ab sofort firmiert das deutsche Unternehmen für Transportroboter unter dem Firmennamen Asti Mobile Robotics. Zum 20. Februar wechselt auch die Geschäftsleitung am deutschen Standort. Henry Stubert und Torsten Gast ziehen sich nach über 20 Jahren in der Geschäftsführung zurück.